technisch

technisch
tech|nisch ['tɛçnɪʃ] <Adj.>:
die Technik betreffend, zur Technik gehörend:
technische Hochschulen; technischer Unterricht; sie ist technisch begabt; diese Änderung ist technisch, aus technischen Gründen unmöglich.
Zus.: elektrotechnisch, funktechnisch.

* * *

tẹch|nisch 〈Adj.〉
1. die Technik betreffend, darauf beruhend, mit ihrer Hilfe
2. in der Technik gebräuchlich
● \technische Ausbildung; eine \technische Begabung haben; Technischer Direktor eines Betriebes; \technischer Fachausdruck; \technische Hochschule der Universität gleichgestellte Ausbildungs- u. Forschungsstätte der Technik; \technische Intelligenz alle in technischen Berufen tätigen Angehörigen der I.; \technische Lehranstalt 〈Sammelbez. für〉 Ausbildungsstätte für Ingenieure der verschiedenen Fachrichtungen; Hoch- u. Tiefbau, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie u. a.; \technisches Maßsystem in der Technik meistverwendetes M. mit den Grundgrößen der Länge, Kraft u. Zeit (m, kp, s); \technische Truppen 〈urspr.〉 Truppenteile, die für technische Arbeiten im Feld- u. Festungskrieg bestimmt waren; 〈Mil.〉 Heeresteil, der durch Betrieb von Instandsetzungseinrichtungen, Bereitstellung u. Ausgabe von Verpflegung, Munition od. Transport von Gütern die anderen Waffengattungen unterstützt; Technischer Überwachungs-Verein 〈Abk.: TÜV〉 eingetragener Verein zur Überwachung von techn. Anlagen u. Kraftfahrzeugen, zur Messung beim Strahlenschutz, Prüfung von Werkstoffen u. a.; (irgendeine) \technische Universität, 〈aber〉 die Technische Universität 〈Abk.: TUtechnische Hochschule mit auch nichttechn. Fakultäten; \technischer Unterricht; \technischer Zeichner; das \technische Zeitalter ● \technisch begabt; \technisch einwandfrei Klavier spielen; das ist \technisch unmöglichaus \technischen Gründen; wegen \technischer Schwierigkeiten

* * *

tẹch|nisch chemische Reinheit.

* * *

tẹch|nisch <Adj.> [nlat. technicus, Technik]:
1. die Technik (1) betreffend, zu ihr gehörend:
-e Berufe;
-e Hochschulen;
-e Probleme.
2. die Technik (2) betreffend:
-es Können;
ein t. brillanter Musiker.

* * *

tẹch|nisch <Adj.> [nlat. technicus, ↑Technik]: 1. die ↑Technik (1) betreffend, zu ihr gehörend: -e Berufe; -e Hochschulen; Den t. (im Hinblick auf die Technik 1) entwickelten Ländern der Erde eröffnete sich ... eine ... riesige Zahl -er Möglichkeiten (Gruhl, Planet 255); die ... alte Elbebrücke ... ein -es Denkmal allerersten Ranges (NNN 26. 9. 87, 5). 2. die ↑Technik (2) betreffend: -es Können; die Übung wurde t. einwandfrei ausgeführt; die Premiere musste aus -en (die Planung, Organisation betreffenden) Gründen verschoben werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • technisch — Adj. (Mittelstufe) die Technik betreffend Beispiele: Ich interessiere mich für technische Neuheiten. Er ist technisch begabt …   Extremes Deutsch

  • technisch — 1. Es gab ein technisches Problem. 2. Mein Bruder ist technisch sehr interessiert …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Technisch — Technisch, auf eine Kunst od. Handwerk, bes. bei einem ausgedehnten u. rationellen Betrieb desselben, Bezug habend, kunstgerecht. Technische Ausdrücke, so v.w. Kunstwörter. Technische Chemie, s.u. Chemie I. Technische Lehranstalten, s.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • technisch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • technologisch Bsp.: • Der Start verzögerte sich aus technischen Gründen. • Viele halten den Computer für den größten technischen Fortschritt seit der Dampfmaschine …   Deutsch Wörterbuch

  • Technisch — Unter Technik (altgriechisch τέχνη [téchne], „Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk“) versteht man Verfahren und Fähigkeiten zur praktischen Anwendung der Naturwissenschaften und zur Produktion industrieller, handwerklicher oder künstlerischer… …   Deutsch Wikipedia

  • technisch — tẹch·nisch Adj; 1 die Technik1 betreffend <ein Beruf, Daten, eine Errungenschaft, eine Neuerung, Probleme, eine Störung; technisch begabt sein> 2 die Technik2 betreffend <jemandes Können; technisch einwandfrei> 3 meist aus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • technisch — Technik »Handhabung, ‹Herstellungs›verfahren, Arbeitsweise; Hand , Kunstfertigkeit«, im speziellen Sinne zusammenfassende Bezeichnung für die Ingenieurwissenschaften: Die seit dem 18. Jh. gebräuchliche Form »Technik« geht auf nlat. technica… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Technisch-polizeiliche Prüfung — s. Abnahme der Bahn …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Technisch Naturwissenschaftliche Universität Norwegens Gründung 1996 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Technisch-naturwissenschaftliche Universität Norwegens — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Technisch Naturwissenschaftliche Universität Norwegens Gründung 1996 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”